Hervorgehobener Beitrag

[aktualisiert mit Programm] Ankündigung: Workshop „Biografische Daten zu Täter:innen im System der Konzentrationslager: Digitale Zugänge für Forschung und Dokumentation in Gedenkstätten und darüber hinaus“

Datum: 1. und 2. August 2024 | Ort: Gedenkstätte Buchenwald, Tagungshaus / online via Zoom | Sprachen: Deutsch und Englisch

Thema

Forschung und Dokumentation zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen basieren immer mehr auf digitalen Daten. Seit den ersten elektronisch gespeicherten Informationen über die Opfer der NS-Verbrechen sind an vielen Gedenkstätten und Forschungseinrichtungen Datenbanken, Findhilfen, Register und digitale Quellensammlungen entstanden, die eine gezielte Recherche zu Millionen von Opfern ermöglichen.

Im Gegensatz dazu sind biografische Informationen zu Täter:innen ungleich schwerer zu finden. Diese Daten sind zudem kaum untereinander vernetzt und mit vielen Beschränkungen in der Benutzung versehen. Das gilt insbesondere für Täter:innen im Kontext des Systems der Konzentrationslager. In vielen Archiven, Gedenkstätten und Dokumentationsstellen, aber auch durch Eigeninitiativen oder aus kommerziellem Interesse sind zu diesem besonderen Datentyp eigene Sammlungen entstanden. Einige Datenbestände sind mit weitreichenden Zugangsbeschränkungen versehen oder sind allein lokal zugänglich. Andere werden in Findhilfen und öffentliche Repositorien eingespeist.

Der Workshop soll einen Überblick zu diesen Beständen geben, digitale Dokumentationsprojekte diskutieren, die sich mit Täter:innenschaft im Kontext des Lagersystems beschäftigen sowie eine Brücke zwischen Gedenkstätten und anderen Forschungseinrichtungen und Archiven schlagen. Ins Gespräch kommen möchten wir über Themen wie:

  • Daten zu verschiedenen Täter:innengruppen aus SS, SA, Wehrmacht, und weiteren Personal der deutschen und kollaborierenden Verfolgungsorgane im Kontext der Konzentrationslager
  • Datenbestände zu verschiedenen Konzentrationslagern und Außenlagerkomplexen sowie deren übergeordnete Verwaltungsstrukturen wie der Inspektion der Konzentrationslager
  • informationswissenschaftliche und archivrechtliche Perspektiven auf Umgang und Zugang mit und zu Täter:innen-Daten
  • Vernetzungsmöglichkeiten- und potenziale einer datenbankgestützten Täter:innen-forschung

Anmeldung

Der Workshop wird gemeinsam von der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen, der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg veranstaltet. Er findet in der Gedenkstätte Buchenwald satt. Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung noch online via Zoom möglich.

Bei Interesse schreiben Sie für die Anmeldung bitte an <mwegewitz[at]buchenwald[dot]de>.

Programm [aktualisiert]

Tag 1 01.08.2024

12:15 bis 12:30 Uhr – Begrüßung

12:30 bis 14:30 Uhr – Panel I: Dokumentation und Zugänglichkeit von Täter:innendaten in staatlichen und nichtstaatlichen Archiven

Daten über Täter:innen finden sich in verschiedenen Archivinfrastrukturen. Das Panel stellt einzelne Datensammlungen vor und diskutiert die Fragen, welche Teile der Daten öffentlich gemacht werden sollen und dürfen, welche Quellenbestände sich für die Dokumentation eignen und bietet Einblick in Dokumentationsprozesse und interne Findhilfen. Mit Inputs von:

Holm Kirsten (Leitung museologische Sammlung, Gedenkstätte Buchenwald)

Annabelle Lienhart, M.A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin Archiv und Sammlung,
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg)

Agnes Ohm, M.A. (Leitung Sammlungen, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen)

Dr. Dirk Riedel (Wissenschaftlicher Referent, KZ-Gedenkstätte Dachau)

Moderation: Dr. Markus Wegewitz (Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora)

14:30 bis 15:00 Uhr Kaffeepause

15:00 bis 17:00 Uhr Panel II – Täter:innendaten interpretieren und vernetzen: Digitale Methoden, Projekte und Potenziale

Dezentralität und Zugangsbeschränkungen für biografische Daten zu Täter:innen in den Lagern erschweren oft übergreifende Recherchen. Das Panel fragt nach Möglichkeiten und Werkzeugen, diesen Zustand zu überwinden. Es stellt Erfahrungen und Planungen für Projekte und Datenbanken in den Mittelpunkt, die Daten aus verschiedenen Quellen aufbereitet und zusammengeführt haben. Mit Inputs von:

René Bienert, M.A. (KZ-Gedenkstätte Mauthausen)

Maria Dermentzi (Department of Digital Humanities, King’s College London / European Holocaust Research Infrastructure)

Kim Dresel, M.A. (Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution)

Dr. Maximilian Kalus (Memorial Archives International)

Andreas Pupkes, M.A. (Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten)

Moderation: Agnes Ohm, M.A. (Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen)

19:00 Uhr – gemeinsames Abendessen

Tag 2 – 02.08.2024

9:30 bis 11:15 Uhr  Panel III –Daten aus der Nachgeschichte der Verbrechen:
  Bestrafung, juristische Ahndung und Rekonstruktionsversuche

Die Versuche der Ahndung und Rekonstruktion der NS-Verbrechen nach der Befreiung haben wichtige und oftmals die einzig verfügbaren Quellen über Täter:innen und Tatkomplexe öffentlich gemacht. Dieses Panel fragt nach biografischen Daten, die aus solchen Vorhaben hervorgegangen sind, wie Institutionen sie zugänglich machen und welche Tücken es bei der Rekonstruktion gibt. Mit Inputs von:

Giles Bennett, M.A. (Institut für Zeitgeschichte München−Berlin)

Dr. Julia Landau (Kustodin der Kustodie 2 – Geschichte des sowjetischen Speziallagers Nr. 2, Gedenkstätte Buchenwald)

Dr. des. Jasmin Söhner (Historisches Seminar, Universität Heidelberg)

Dr. Henning de Vries (Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse, Philipps-Universität Marburg)

Moderation: René Bienert, M.A. (KZ-Gedenkstätte Mauthausen)

11:15 bis 11:30 Uhr – Kaffeepause

11:30 bis 12:30 Uhr – Abschlussdiskussion

ab 13:30 Uhr – Kurator:innenführung zu Täterorten in der Gedenkstätte Buchenwald von Dr. Michael Löffelsender (Kustos der Kustodie 1, Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald, Gedenkstätte Buchenwald) und Zeit für den Besuch der Ausstellungen in der Gedenkstätte Buchenwald

Das Logo der Deutschen Digitalien Bibliothek sind drei rote Samen eines Löwenzahn.

Gedenkstätte Buchenwald ist jetzt Datenpartnerin der Deutschen Digitalen Bibliothek

Daten über die Bestände des Buchenwald-Archivs, die in unserem Digitalisierungsprojekt entstanden sind, können ab sofort in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) abgerufen werden.

Über die DDB beliefern wir auch das Archivportal-D sowie das Archives Portal Europe und die Europeana.

Mehr dazu gibt es hier zu lesen.

Digitalisierung von Ton- und Videodokumenten mit Oral-History.Digital (Teil 2)

Um die Aufnahmen aus den Beständen der Gedenkstätten durchsuchbar und nutzbar zu machen, müssen die Ton- und Videodokumente zunächst transkribiert werden. Die Transkription der Dateien stellt uns im Digitalisierungsprojekt immer wieder vor Probleme. Das liegt vor allem an der Qualität des vorhandenen Materials. Viele historische Aufnahmen sind schwer zu verstehen und von einem ständigen Rauschen begleitet. Wieder andere Aufnahmen befinden sich auf Bändern, die bereits eine andere Tonspur hatten, welche zum Zweck der Aufnahme nur überspielt wurde, sodass neben dem Rauschen auch noch Artefakte anderer Gespräche oder Musik im Hintergrund zu hören ist, was es besonders schwierig macht, das Gesagte zu verstehen.

Ein weiteres Problem ist, dass die Aufnahmen in verschiedenen Sprachen vorliegen, sodass die Aufnahmen im Team sinnvoll, je nach Sprachkompetenz, aufgeteilt werden müssen.

Die Bearbeitung der Aufnahme beziehungsweise des Transkripts erfolgt mit dem Untertitel-Editor Aegisub. Dabei handelt es sich um eine kostenlose Open Source Anwendung, welche es komfortabel ermöglicht, Untertitel zu bearbeiten, zusammenzuführen, Timecodes zu manipulieren und das Ergebnis in gängige Dateiformate für Untertitel zu exportieren.

Screenshot aus einer Datei, in der Output aus der automatischen Spracherkennung gespeichert wurde. Zu erkennen sind viele Zeilen mit Nummern und einzelnen Wörtern, die den Arbeitsschritt der Wort-Segmentierung abbilden.
Auszug aus einem ASR-Output im BAS Partitur Format.

Vorab erstellen wir mit Hilfe automatischer Spracherkennungsmodelle (ASR), die über das Bayerische Archiv für Sprachsignale an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Form der BAS-Webservices zugänglich sind, ein automatisch generiertes Transkript. Dieses muss im besten Fall nur noch korrigiert und leicht angepasst werden. Das reicht allerdings in den seltensten Fällen aus, da ein erheblicher Teil der automatisch erstellten Transkripte schwer nutzbar ist und komplett überarbeitet werden muss, was hauptsächlich auf die schlechte Qualität der Aufnahmen wie auch auf Dialekte oder Akzente zurückzuführen ist, auf die mit den dort zugänglichen ASR-Services nicht trainiert sind.

Zum ersten Teil der Serie über die Digitalisierung von Ton- und Videodokumenten geht es hier entlang.

Digitalisierung von Ton- und Videodokumenten mit Oral-History.Digital (Teil 1)

In den Beständen der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora gibt es eine Fülle von Audio- und Videoaufzeichnungen, die Einblick in die Geschichte der Lager und die Erinnerung der Überlebenden geben. Solche Aufzeichnungen stammen schon aus den frühen Interviewprojekten der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald in der DDR ab Mitte der 1960er Jahre, aus den verschiedenen Ausstellungsprojekten, aus den Nachlässen im Archiv, aus Oral-History-Projekten oder aus dem Kontext der Jahrestage der Befreiung. Jenseits der “klassischen” Interviews wurden ebenso Aufnahmen von Gedenkveranstaltungen und wissenschaftlichen Konferenzen, von Bildungsformaten und Projektgruppen gesammelt.

Screenshot aus Oral.History-Digital mit der Ansicht eines Interviews mit Transkript

Der Umfang dieses Materials, sein unterschiedlicher Erschließungszustand und die mittlerweile obsolete Speichertechnologie stellen uns vor einige Probleme, für die wir im Digitalisierungsprojekt der Stiftung Lösungen erarbeiten möchten. Uns ist wichtig, diese Bestände besser zu verstehen und nutzbar zu machen. Das geht am besten digital, und wir möchten in diesem Post seinen Fortsetzungen einen Einblick in diesen Prozess geben. Dabei geht es um: Inventarisierung, (Retro)-Digitalisierung der analog gespeicherten Aufnahmen, Transkription, Verschlagwortung & Anreicherung mit Metadaten, Langzeitarchivierung und rechtliche Aspekte der Nutzung des Materials.

Ganz am Anfang steht die Frage der Infrastruktur, in der die Aufnahmen bereitgestellt, mit Metadaten angereichert und mit zusätzlichem Material wie Protokollen, Transkripten, Fotos und Dokumenten versehen werden. Für Testimony / Zeugenaussagen haben Institutionen wie zum Beispiel die das Visual History Archive der USC Shoa Foundation oder das Fortunoff Video Archive of Holocaust Testimony an der Yale University bekannte Portale aufgebaut. Mit anderem Schwerpunkt betreibt in Deutschland auch das Haus der Geschichte sein Zeitzeugenportal. Gemeinsam haben diese Portale, dass sie Präsentation und Durchsuchbarkeit von historischen Aufnahmen ermöglichen.

Bei der Arbeit mit unseren Audio- und Videobeständen wollten wir eine Umgebung, die uns darüber hinaus ermöglicht, den Erschließungsprozess selbst abzubilden. Haben wir seit 2021 zusammen mit anderen Polit:nutzerinnen die Forschungsumgebung Oral-History.Digital getestet und wollen in Zukunft dort die Sammlungen der beiden Gedenkstätten zur Nutzung anbieten. Angesiedelt ist oh.D an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin und ermöglicht vielen verschiedenen Institutionen, ihre Sammlungen in einer passenden Umgebung zu erschließen, zu verwalten und zur Nutzung anzubieten. Beteiligt an der Entwicklung der Plattform waren seit 2020 viele kleinere und größeren Archive. Im gemeinsamen Entwicklungprozess hat sich an vielen Stellen gezeigt, welche Vorteile der Austausch mit der Community gerade für “Änfänger:innen” hat. Der Einblick zum Beispiel in Transkriptionsregeln, der Austausch über Möglichkeiten (und Grenzen) von Automatic Speech Recognition im CLARIN-D Netzwerk oder die Werkstattberichte aus anderen Erschließungsprojekten helfen enorm weiter bei den nächsten Schritten in der Erschließung der eigenen Sammlung.

oh.D befindet sich in der Beta-Phase und wird am 25./26. September 2023 veröffentlicht.

Im nächsten Post geht es um das Thema Transkription.

Screenshot der Startseite von Dingen auf der Spur. In der Mitte bildet ein stilisierter Kopf mit drei geometrischen Formen das Symbol der Online-Anwendung. Der Hintergrund ist pastellgelb.

Dingen auf der Spur – jetzt online

Seit 2021 entwickeln wir zusammen mit den Kolleg:innen der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen in unserem gemeinsamen Digitalisierungsprojekt eine Anwendung zur digitalen Vorbereitung von Gedenkstättenbesuchen. Über die Entstehung des Konzepts hat unsere Gastautorin Anne Fiebig geschrieben.

Jetzt können wir das Ergebnis vorstellen: Dingen auf der Spur.

Einen Mitschnitt der Online-Vorstellung der WebApp vom 27. Februar 2023 gibt es hier: https://vimeo.com/802807357

Kern der Anwendung sind Objekte, die sich in den musealen Sammlungen der Gedenkstätten befinden. In Dingen auf der Spur können diese Objekte spielerisch- forschend und medial ansprechend erkundet werden. Viele der vorgestellten Objekte werden als 3D-Ansichten bereitgestellt. Die verschiedenen Geschichten der Objekte und die mit ihnen verknüpften Themen und Biografien ermöglichen eine neue Form der Annährungen an die historischen Orte der Konzentrationslager Buchenwald und Sachsenhausen. Die App passt sich dabei den Interessen der Nutzer:innen an und regt zu eigenen Fragen zu den materiellen Überresten der Lager an.

Gedacht ist Dingen auf der Spur als Einstieg in die Geschichte der Konzentrationslager für Schüler:innen, die sich mit der WebApp auf einen Besuch der Gedenkstätten vorbereiten können.

Workshop Open Access – Ja, aber!? Digitaler Zugang zu Gedenkstätten und Gedächtnisinstitutionen

Eine Veranstaltung der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im Rahmen des gemeinsamen Digitalisierungsprojektes

Ort: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / online via Zoom

Sprachen: Deutsch und Englisch

Einrichtungen zur Vermittlung und Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus nutzen seit vielen Jahren digitale Angebote und Werkzeuge, um ihr Wissen zu teilen. Ebenso sind historische Quellen zur Geschichte der deutschen Verbrechen in immer größerem Umfang digital verfügbar und verknüpft. Seit dem Entstehen der ersten elektronischen Personendatenbanken mit den Namen der Verfolgten in den 1990er Jahren begleitet die Digitalisierung die Frage, unter welchen Bedingungen die Datenbestände der Institutionen geteilt werden dürfen, mit dem Gedenken an die Opfer, der Bildungsarbeit und der historischen Forschung zum Nationalsozialismus entstanden sind.

Das Versprechen eines offenen Zugangs zu diesem Wissen, wie ihn die Digitalisierung oft verspricht, trifft hier auf inhaltliche und rechtliche Einschränkungen. Zugleich basieren viele digitale Infrastrukturen auf der Idee einer uneingeschränkten Veröffentlichung und Weitergabe von Daten. Linked Open Data und das Teilen des eignen Wissens setzen sich zunehmend auch in Förderrichtlinien als verbindliche Anforderung durch.

Vor diesem Hintergrund fragt der Workshop „Digitaler Zugang zu Quellen der nationalsozialistischen Verbrechen“ nach Wegen, Zugänge zu komplexen Beständen in Gedenkstätten, Archiven und Dokumentationsorten zu ermöglichen. Die gemeinsame Suche nach Lösungsansätzen schließt dabei auch Expert:innen aus anderen Institutionen ein, die sich mit der Digitalisierung von Kulturgut beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen sollen:

  • Nutzung und Weitergabe von Personen- und Forschungsdaten von Opfern und Täter:innen der nationalsozialistischen Verbrechen
  • Praxiserfahrungen zur Nutzung von Linked Open Data, Datenbankanwendungen und Digitalisierung von Archivbeständen, museologischen Sammlungen und Bibliotheksbeständen
  • juristische Perspektiven auf Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte in Deutschland und anderen Ländern
  • Möglichkeiten der digitalen Partizipation
  • Werkzeuge, Plattformen, Schnittstellen und Datenformate für kollaboratives Arbeiten

Der zweitägige Workshop findet vor Ort in der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen statt. Via Zoom wird eine digitale Teilnahme ermöglicht. Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere aus Gedenkstätten, der historischen Vermittlungsarbeit und Forschung.

Programm

Tag 1, 27.10.2022

27. und 28. Oktober 2022

13:00 Uhr: Begrüßung durch die Leitung der Gedenkstätten

13:15 Uhr: Agnes Ohm (GuM Sachsenhausen) / Markus Wegewitz (SGBMD): Einführung durch die Projektleitung

13:30–15:00 Uhr: Personen- und Forschungsdaten für Gedenkstätten und Dokumentations-Einrichtungen I

Frauke Kerstens (Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen): Personendatenbanken zum KZ Sachsenhausen

René Bienert / Michael Kempf (KZ-Gedenkstätte Flossenbürg): 10 Jahre Memorial Archives – zur Zukunft der Datenbank als Forschungsplattform

Julia Landau (Gedenkstätte Buchenwald): Datenbanken zu sowjetischer Haft in Deutschland. Geschichte und offene Fragen

Heike Winkel (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge) / Johannes Schnelle (DHI Moskau): Informationen zu sowjetischen Kriegsgefangenen aus dem Projekt „Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte“

15:00–15:15 Uhr: Pause

15:15–16:30 Uhr: Personen- und Forschungsdaten für Gedenkstätten und Dokumentations-Einrichtungen II

Andreas Salmhofer (KZ-Gedenkstätte Mauthausen): Virtueller Raum der Namen: Digitales Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager

Annika Estner (Bundesarchiv): Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945

Barbara Fischer: (Arbeitsstelle für Standardisierung der Deutschen Nationalbibliothek): FAIR und CARE mit der GND – Was haben Normdaten mit Open Access zu tun?

16:30–17:00 Uhr: Pause

17:00–18:30 Uhr: Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte im digitalen Raum

Linda Kuschel (Bucerius Law-School): Persönlichkeits- und Urheberrechtsaspekte im Kontext von Open Access

Barbara Limberg (Bundesarchiv): Der Umgang mit Urheber- und Persönlichkeitsrechten bei der (öffentlichen) Zugänglichmachung der Bestände des Bundesarchivs

Elinor Kroitoru (IHRA): IHRA’s efforts to implement Recital 158 of the European GDPR on Holocaust Documentation

19:00 Uhr: Abendessen

20:00 Uhr: Social Spaces / Offener Austausch analog und digital

Tag 2, 28.10.2022

10:00–12:00 Uhr: Zugang und rechtliche Überlegungen in der Praxis

Charlotte Kitzinger (Arbeitsstelle Holocaustliteratur, JLU Gießen) Michael Freiberg (Universitätsbibliothek JLU Gießen): Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949 – Bereitstellung digitaler Volltexte und Herausforderungen bei der Lizenzierung verwaister Werke

Matthias Meissner / Annika Souhr-Könighaus (Bundesarchiv): Digitalisierung der „Euthanasie“-Patientenakten (BArch R 179)

Giora Zwilling (Arolsen Archives): Die Arolsen Archives und ihre digitalen Angebote

Verena Lucia Nägel (FU Berlin) / Boris Behnen (FU Berlin): So offen wie möglich, so geschützt wie nötig – Interviews mit Überlebenden als digitale Forschungsdaten. Rechtliche und ethische Fragen bei der Nachnutzung von Interviews aus den Sammlungen „Zwangsarbeit 1939–1945“ und „KZ-Gedenkstätte Flossenbürg“

12:00–13:00 Uhr: Mittagspause

13:00–14:30 Uhr: Portale und Plattformen als Chancen der digitalen Zusammenarbeit

Herminio García (EHRI): The EHRI Portal and the EHRI (Mobile) Data Integration Lab. What can They do for You and Your Institution?

Lisa Groh-Trautmann (TIB Hannover): Open Data beim Ausbau der Plattform „Gestapo.Terror.Orte in Niedersachsen 1933–1945”

Oliver Götze (Landesarchiv Baden-Württemberg / archivportal-D): Datenaufbereitung für DDB und Archivportal-D

Sven Hilbrandt (Berlin): gedenkstätte-digital.de – Eine andere Form der Sammlungsdarstellung

14:45 Uhr: Fazit und Ausblick

Bei Interesse an einer Teilnahme digital schreiben Sie bitte an <mwegewitz@buchenwald.de>. Wir schicken dann die Zugangsdaten.

Das Bild zeigt einen Auschnitt eines Berichts über das Novemberpogrom 1938 in Erfurt.

Alles allen? Digitaler Zugang zu Quellen der nationalsozialistischen Verbrechen

In den Sammlungen der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora liegt ein Fundus historischer Quellen, in Teilen schon digital zugänglich ist. In den nächsten Jahren soll der Zugang zu diesen Quellen ausgebaut werden. Wie offen darf der Zugang dazu gestaltet sein? Und welches Potenzial steckt in diesen besonderen Quellen?

An Quellensammlungen zur nationalsozialistischen Verbrechensgeschichte müssen bei der Digitalisierung besondere Anforderungen gestellt werden. In vielen Gedenkstätten sind diese Sammlungen über Jahrzehnte zusammengetragen worden. Sie enthalten Originale aus der NS-Zeit und den folgenden Jahrzehnten ebenso wie Kopien aus anderen Institutionen und Schenkungen von Einzelpersonen in verschiedenen Formen und Formaten. Fragen des Zugangs zu diesen Beständen wurden bisher größtenteils unter rechtlichen Gesichtspunkten diskutiert.[1] Einschränkungen durch Urheberrecht und Datenschutz sind für Archive und Forschungsinstitutionen wichtige Faktoren bei der Regelung der Einsichtnahme in ihre Bestände. Beim Umgang mit Quellen aus der Zeit des Nationalsozialismus ist die historische Kontextualisierung als inhaltliche Anforderung allerdings entscheidend – sowohl für Gedenkstätten, aber auch für alle anderen Institutionen, die solche Quellen in ihren Beständen haben.

Versprechen der digitalen Zugänglichkeit

Ein großes Versprechen der Digitalisierung ist eine möglichst freie und barrierearme Verfügbarkeit historischer Quellen. Internationale Normen für Informationsmodelle und digitale Archivierung ermöglichen die Sichtbarkeit von Quellensammlungen in einer Fülle von Anwendungen, Portalen und Katalogen. Dadurch werden zunächst nur grundlegende Informationen (wie Personennamen, Dokumententitel, oder Entstehungszeitpunkt) verfügbar gemacht. Für die Kontextualisierung mit dem Wissen, das in den Gedenkstätten vorhanden ist, und die Verknüpfung mit Quellen in anderen Institutionen gibt es noch keine Lösung, die eine vergleichbare Akzeptanz gefunden hat.

Im Unterschied zu anderen digitalen Quellensammlungen, die (scheinbar) selbstevident wertvolles Kulturgut umfassen oder Grundlagen für die historische Forschung legen, müssen bei Quellenbeständen zur Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen gesellschaftliche Vermittlungsformate von Anfang an mitgedacht werden. Das hat gute Gründe: Herrschaftswissen des Nationalsozialismus, das in diesen Beständen enthalten ist, konnte und kann zur Aufrechterhaltung von Diskriminierungsstrukturen beitragen. Sinte:zza und Romn:ja, als „Asoziale“ oder „Berufsverbrecher“ Verfolgte, Homosexuelle, Angehörige von Opfern der nationalsozialistischen Patient:innenmorde und andere Opfergruppen mach(t)en auch nach 1945 viele leidvolle Erfahrungen, in denen historisches Wissen gegen sie gewendet wurde. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele: Deutsche Behörden nutzten Adressdaten für rassistisches Profiling und politische Diskriminierung, das Stigma einer Sterilisation nach den Maßstäben der nationalsozialistischen „Rassenhygiene“ wirkte fort und die Wiedergutmachungsbürokratie nutzte Angaben aus den Personalkarteien der Konzentrationslager, um Ansprüche auf Entschädigung ins Leere laufen zu lassen.[2] Zugang gerade zu den Quellen, die individuellen Opfern zugeordnet werden können, muss daher diese verschiedenen Dimensionen des nach 1945 fortgeführten Unrechts mitdenken.

Gleichzeitig bieten ein offener, digitaler Zugang und die Nutzung digitaler Werkzeuge für die Millionen Karteikarten, Deportationslisten und Verwaltungsdokumente, die aus den verschiedenen Verfolgungskontexten überliefert sind, eine große Chance. Die Ausmaße der nationalsozialistischen Gesellschaftsverbrechen können damit ebenso nachvollziehbar gemacht werden, wie individuelle Verfolgungsbiografien.

Opfer- und Täter:innen-Quellen

Die schrittweise Öffnung der Archive des Internationalen Tracing Service in Bad Arolsen seit 2015 markiert einen wesentlichen Schritt, die Namen der Opfer der Konzentrationslager digital präsent zu machen. In den frei zugänglichen Sammlungen der Arolsen Archives können viele der erhaltenen Dokumente aus dem Verwaltungssystem der Lager eingesehen werden.[3]

Eine vergleichbare Öffentlichkeit für die Namen der Täter:innen gab es in den Nachfolgestaaten des NS-Regime nie. Für die erhaltenen Mitgliederlisten der Wehrmacht, der SS und der NSDAP steht auch 76 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus nicht zur Debatte, ob sie digital zugänglich gemacht werden sollen.[4] Dieses Missverhältnis beim Zugang zu historischen Dokumenten verhindert die Verknüpfung zwischen der verbrecherischen deutschen Vergangenheit mit persönlichen und gesellschaftlichen Verantwortlichkeiten. Auch diese Dimension muss in der Diskussion um digitalen Zugang problematisiert werden.

Kritische Kontextualisierung

Beim Umgang mit Informationen zu den Opfern des Nationalsozialismus ebenso wie bei Täter:innen-Quellen kommt es auf die Kontextualisierung an. Ebenso wenig wie im analogen Archiv gibt es in digitalen Sammlungen unvermittelte dokumentarische Evidenz. Aber es gibt die Chance, die gewachsene Ordnung der Quellen, ihre Lücken und ihre Aussagekraft nachvollziehbar zu machen. Dazu müssen ihnen Informationen beiseitegestellt werden, die eine kritische Einordnung ermöglichen. Digitale Werkzeuge, gemeinsam genutzte Forschungsdaten, Infrastruktur und offene Erschließungsinformationen helfen dabei, solches Wissen aus verschieden Quellen bereitzustellen.

Voraussetzung für eine kritische Kontextualisierung ist auch die Verfügbarkeit der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen, die bisher hinter der Zugänglichkeit zu digitalen Quellen zurückbleibt.[5] Das Primat der Verwertungslogik in der Verlagslandschaft sorgt hier für Wissenslücken, die eine konsequente Hinwendung zu Open-Access Publikationen schließen kann.

Es kommt in jedem Fall darauf an, einen möglichst freien Zugang zu den Quellen, den respektvollen Umgang mit den Informationen der Opfer und Überlebenden sowie kontextualisierende Informationen zusammenzudenken. Digitale Sammlungsbestände zu nationalsozialistischen Verbrechen müssen so erschlossen werden, dass ihr kritisches Potenzial auch für die Gegenwart erkennbar ist. Dabei müssen Werkzeuge und Arbeitsschritte gefunden werden, die mit den knappen Ressourcen auch kleinerer Institutionen vereinbar sind.

Das Digitalisierungsprojekt der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora will zu diesen Anforderungen Lösungswege aufzeigen und zusammen mit anderen Institutionen diskutieren. Das Projekt ist eine Kooperation mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. Von 2021 bis 2024 wird das Gesamtprojekt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Länder Thüringen und Brandenburg sowie mit einer Spende der Fondation Tour du Monde gefördert. Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter <https://sgbmdigital.hypotheses.org/>

Dieser Beitrag erschien zuerst im Reflexionen 2022, dem Jahresmagazin der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Zum allen Beiträgen des Magazins geht es hier entlang.


[1] Nestl, Andreas (2020): Zugang im Archiv. Möglichkeiten Und Grenzen für ein Offenes Archiv Im digitalen Zeitalter, in: Recht und Zugang 1 (1), S. 5–15, hier S. 15. https://doi.org/10.5771/2699-1284-2020-1-5

[2] Urban, Susanne (2018): „Mein einziges Dokument ist die Nummer auf der Hand…“. Aussagen Überlebender der NS-Verfolgung im International Tracing Service, Berlin S. 13–15.

[3] https://collections.arolsen-archives.org/search/ (25.11.2021)

[4] Vgl. Autor*innenkollektiv: Macht die Personalakten der Wehrmacht öffentlich! Erklärung zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, zeitgeschichte online, 19. Juni 2021, https://zeitgeschichte-online.de/kommentar/macht-die-personalakten-der-wehrmacht-oeffentlich (25.11.2021).

[5] Stumpf, Markus, Petschar, Hans, Rathkolb, Oliver (2021) Zu diesem Buch, in: Dies. (Hrsg.): Nationalsozialismus digital. Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz, Göttingen, S. 19–21, hier S. 21. https://doi.org/10.14220/9783737012768.19

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieser Beitrag ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora jetzt Access Sites für das Fortunoff Video Archive

In den beiden Gedenkstätten in Weimar und Nordhausen können ab sofort die Online-Sammlungen des Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies eingesehen werden.

Dort können auf der AVIARY-Plattform mehr als 4400 Interviews mit Überlebenden der Shoah eingesehen werden. Das Fortunoff Video Archive hält insgesamt 12.000 Stunden Filmmaterial aus verschiedenen Sammlungen bereit. In den lebensgeschichtlichen Interviews spielen auch die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora eine Rolle.

Für den Zugang zur Sammlung ist ein kostenfreier und individualisierter AVIARY-Account notwendig.

Für die Suche im Archiv stehen nach vorheriger Anmeldung im Dokumentationszentrum der Gedenkstätte Mittelbau-Dora und in den Nutzer:innen-Räumen der Gedenkstätte Buchenwald PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.

Flowchart Möglichkeiten und Herausforderung für die Vermittlungsarbeit in der digitalen Revolution

Möglichkeiten und Herausforderung für die Vermittlungsarbeit in der digitalen Revolution – Design Thinking als Arbeitsweise an Gedenkstätten

Im Teilprojekt zur Online-Präsentation, das aus einer Zusammenarbeit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausenund der D-School des Hasso-Plattner-Instituts an der Universität Potsdam besteht, wird konzeptionell der Ansatz des Design Thinkings als Arbeitsform herangezogen. Ziel ist es dabei, neue Wege der Bildungsarbeit auf Basis historischer Objekte und der damit verbundenen Geschichten zu erschließen und damit die Auseinandersetzung mit den historischen Orten über eine digitale Anwendung zu unterstützen.

Design Thinking ist eine „systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen“, bei welcher von Anfang an der Mensch bzw. die Nutzer:innen im Zentrum stehen. Dafür wird mit Hilfe der drei Faktoren: multidisziplinären Teams, iterativer Prozess und variabler Raum, in Form einer kreativen Denk- und Arbeitskultur ein konkretes und oft komplexes Problem bearbeitet (HPI D-School o. J.). Im hier ausgewählten Fall besteht das Team der D-School aus fünf Studierenden und einem Teamcoach, die im gemeinsamen Austausch mit den entsprechenden Schnittstellen der Gedenkstätten interagieren. In iterativen Phasen wird sich dem Problem (immer der Ausgangspunkt eines Design Thinking-Prozesses) der digitalen Vermittlung in Konzeption und Realisierung, den unterschiedlichen technologischen Möglichkeiten, aber auch der Vereinbarkeit mit den etablierten Ansprüchen der Gedenkstättenpädagogik angenähert.

Dieser besonderen Arbeitsweise sowie ihren Vor- und Nachteilen für die Vermittlungsarbeit an Gedenkstätten im Kontext der digitalen Revolution widme ich mich im Rahmen meiner  Masterarbeit im Fach Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT und der Bauhaus-Universität Weimar. Die konkrete Forschungsfrage der Einzelfallstudie lautet: „Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich für die Vermittlungsarbeit an Gedenkstätten in der digitalen Revolution?“. Dabei begleite ich die Projektphase von Oktober 2021 bis März 2022 mit besonderem Fokus auf die Gedenkstättenperspektive und untersuchte den Umgang mit diesen Aspekten im Projektverlauf sowie übergeordnete Perspektiven. Die Untersuchung endet also zu dem Zeitpunkt, an dem die Studierenden der D-School ihren entwickelten Prototypen zur Online-Präsentation vorstellen.

In zwei Interviewdurchgängen werden jeweils die beiden Projektkoordinatoren und die beiden beteiligten Pädagoginnen der Gedenkstätten zu ihren Eindrücken und Aufgaben im Projekt befragt. Ausgangslage der ersten Interviews war die Motivation und Erwartung an die Arbeitsweise im Projekt, die Schwerpunkte und Fallstricke der Vermittlung im digitalen Raum, sowie ihre bisherigen Eindrücke aus der Kooperation mit den Projektpartnern.

In der zweiten Interviewrunde wird sich dann mehr auf die Reflexion des Gesamtprojektes, seine Vor- und Nachteile, sowie die nachhaltigen Learnings in Arbeitsweise und Problemfokussierung als Grundlage für weitere digitale und anderweitige Projekte konzentriert. Der fertige Prototyp bzw. dessen Etablierungs- und Testphase sind aus Zeitgründen kein zentraler Bestandteil der Masterarbeit, wenngleich die vorläufigen Zwischenergebnisse sicherlich bereits einen ersten Einblick in die Wirkungsweise der Projektform geben können.

Grundsätzlich wird die Untersuchung aus zwei Perspektiven angegangen: zum einen wird diskursiv die Arbeit von Gedenkstätten mit Fokus auf die Vermittlungsarbeit und der Einsatz von Medien in der Vermittlung beleuchtet, sowie die Entwicklung und Stellschrauben dieser Bereiche im Rahmen der digitalen Revolution. Zum anderen nähert sich die Arbeit aus dem Blickwinkel der digitalen Revolution und deren wesentlichen Entwicklungen der oben genannten Fragestellung an. Dafür konzentriert sich die Beobachtung ausgehend von technologischen Entwicklungen (im engen Sinne der Digitalisierung) weiterführend mit der Entwicklung einer Digitalität; also mit neuen Arbeits- und Denkformen in gesellschaftlichen, kulturellen und institutionellen Kontexten, die sich ausgehend von der technischen Infrastruktur, zuerst in Entwicklungen der Wirtschaft zeigten und sich nun auch auf viele weitere gesellschaftliche Bereiche, wie etwa Gedenkstätten ausweiten (u.a. Brüssel et al. 2019: 21ff.; Reckwitz 2018: 14ff.; Stalder 2021: 3ff.). In der Masterarbeit soll es also nicht nur um die Nutzung neuer Technologien (VR, AR, Apps etc.) qua ihrer Verfügbarkeit gehen, sondern auch um die Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Technologien im Rahmen der Vermittlungsarbeit sowie die Nutzung der angesprochenen Arbeits- und Denkformen der digitalen Revolution, wobei Design Thinking exemplarisch behandelt wird.

Auf Basis der ersten Gespräche zeigten sich vor allem „der frische Blick von außen“, also die Multiperspektivität im Design Thinking-Prozess, sowie die hohe intrinsische Motivation der Studierenden, die sich in schnellen, iterativen Lernschritten in das perspektivreiche Feld der Gedenkstättenarbeit einarbeiteten, als wahrgenommene Bereicherungen. Dabei wurde die frühe Konzentration auf die Rezeptions- und Nutzer:innen-Perspektive am Beginn der Konzeption von den Interviewpartner:innen als großes Pro eingestuft, da so teilweise neue Schwerpunkte entstanden.

Als nachteilig wird vor allem der hohe Zeitdruck durch die Schnelligkeit des Prozesses gesehen, was das Ausharren und Reflektieren an manchen Knackpunkten teilweise einschränkt(e). Zudem wurde die Anfangsphase durch das Kennenlernen des Teams und von Design Thinking als Methode als sehr intensiv wahrgenommen. Auch im weiteren Projektverlauf war es teilweise herausfordernd, die eigene Expertise und Schwerpunkte der Gedenkstättenarbeit gewinnbringend und überschaubar zu vermitteln, ohne die Denk- und Arbeitsweise der Studierenden vorgelagert zu beschränken bzw. die Studierenden damit zu überwältigen. Generell scheint der Prozess zudem von einer gewissen Unsicherheit geprägt zu sein, was den Prototypen, dessen Umsetzbarkeit und auch langfristige Pflege und Weiterentwicklung betrifft, doch verspricht diese Unsicherheit konzeptionell wiederum eine gewisse Offenheit bis zum Schluss.

Diese vorläufigen und nicht vollständigen Zwischenergebnisse (der ersten Interviewrunde) gilt es nun im weiteren Projektverlauf zu beobachten und dann adäquat in den Forschungsgegenstand einzuordnen sowie mit den Eindrücken der Reflektion und dem perspektivischen Ausblick zu verbinden. Es zeigt sich damit auch – abseits eines fertigen Prototypen – wie neue Einblicke von außen der Arbeitsweise innerhalb der Gedenkstätten, aber auch in ihrer kooperativen Arbeit untereinander, neue Schwerpunkte und Perspektiven verleihen, die nun auch längerfristig reflektiert und einbezogen werden können.

Anne Fiebig, Masterstudentin Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar/Bauhaus-Universität Weimar, Kontakt: anne.fiebig@hfm.uni-weimar.de

Quellen

Brüssel, Christoph; Kronenberg, Volker; Götze, Lenno (2019): Digitale Zukunft und neue Kultur. Wirkung auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Baden-Baden: Tectum Verlag.

HPI D-School (o. J.): Was ist Design Thinking? Hasso-Plattner-Institut School of Design Thinking. Online verfügbar unter https://hpi.de/school-of-design-thinking/design-thinking/was-ist-design-thinking.html, zuletzt geprüft am 21.01.2022.

Reckwitz, Andreas (2018): Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne. Berlin: Suhrkamp.

Stalder, Felix (2021): Was ist Digitalität? In: Uta Hauck-Thum und Jörg Noller (Hg.): Was ist Digitalität? Philosophische und pädagogische Perspektiven. Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler (Digitalitätsforschung / Digitality research): S. 3–7.